JING JIE – 荆芥 – Flos Schizonepetae
ERSTMALS ERWÄHNT: Shen Nong Ben Cao Jing
DEUTSCHE BEZEICHNUNG: Katzenminze
BOTANISCHER NAME: Schizonepetae tenuifoliae herb. seu flos
GESCHMACK: Scharf
BESCHAFFENHEIT: Warm
TROPISMUS: Leber, Lunge

ANWENDUNGEN LAUT TCM:
· Befreit die Oberfläche.
· Leitet Wind aus.
· Stillt Blutung.
· Begünstigt den Ausbruch der Masern.
Invasion von Wind-Kälte, Invasion von Wind-Hitze, Anfangsstadium der Masern, Hautausschlag, Blutungen: Nasenbluten, Blut im Stuhl, Gebärmutterblutungen, Kopfschmerzen.
Die Leitdroge Jing ist das Jing Jie – Flos Schizonepetae – die Katzenminze, der Geschmack ist scharf, das Temperaturverhalten ist warm, Wind, Kälte soll vertrieben werden. Der Wirkort sind Lunge und Leber, es ist nach außen öffnend, oberflächenbefreiend, zentrifugal von der Wirkung her, vertreibt Wind, bringt Hautausschläge heraus, wird also Erkrankungen, Kinderkrankheiten mit Hautausschlägen eingesetzt, lindert den Juckreiz und stoppt Blutungen.
BEWÄHRTES NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL BEI:
· Entzündungen der oberen Atemwege, Halsschmerzen, Pharyngitis, Laryngitis, Erkältung, Grippe, Schüttelfrost, Fieber.
· Hautausschlag, Furunkel, Reizbarkeit, Ekzem, Nesselsucht, Abszess, Prodromalstadium der Masern, Juckreiz.
· Kopfschmerzen, Krämpfe, Unruhe, Zittern, Wadenkrämpfe, klonisch-tonischer Krampfanfall.
· Blutungen, Blut im Stuhl, Nasenbluten, Gebärmutterblutungen (Die Pflanze wird als Kohle angewandt).
· Wurmerkrankungen.
VORHANDEN IN FOLGENDEN TRADITIONELLEN FORMELN: