Durch Paivi Linna
Mit diesem Artikel werden wir eine Serie beginnen, die die beschwerlichsten Symptome der femininen Menstruation thematisiert: Menstrualschmerzen, exzessive Blutung, prä-menstruale Symptome, Weißfluss und die Symptomatologie des klimakterischen Syndrom oder der Menopause. In den folgenden Artikeln werden wir diese Serie mit weiteren Symptomen fortsetzen.
Menstrualschmerzen sind nicht normal
Immer noch viele Frauen heutzutage glauben, dass es normal ist, menstruale Schmerzen zu haben. Die westliche Medizin schenkt diesen nicht viel Aufmerksamkeit; es ist ein auftretendes Symptom und nichts weiter. Außerdem ist es mit Hilfe von Medikamenten einfach, diese Schmerzen temporär los zu werden. Allerdings hilft es langfristig nicht, bei Dysmenorrhoe Ibuprophen einzunehmen, da es lediglich Schmerzen lindert, aber nicht die Ursache der Schmerzen bekämpft.
Schmerzen an sich sind keine Krankheit, obwohl es sehr unangenehm für die darunter leidende Person ist. Es gibt viele Frauen, bei denen während der Menstruation enorm starke Schmerzen auftreten. Dies kann so weit gehen, dass diese sich praktisch nicht mehr aus dem Haus bewegen können und damit im alltäglichen Leben eingeschränkt werden. Abgesehen von Schmerzen gibt es auch Frauen, die in dieser Zeit unter Schwindel, Übelkeit und Erbrechen leiden. In diesen Fällen müssten sie Medikamente einnehmen, da dies nicht normal ist. Auch das energetische Gleichgewicht, das Schmerzen hervorrufen kann, muss in Betracht gezogen werden. Dies kann vor allem dann problematisch werden, wenn die betroffene Frau schwanger werden möchte.
Also was kann die chinesische Medizin und die chinesische Phytotherapie tun, um Symptome zu eliminieren, die bei Frauen das Krankheitsbild Dysmenorrhoe hervorrufen? Um ehrlich zu sein: viel. In der Gynäkologie ist Dysmenorrhoe eines der am einfachsten mit Akkupunktur und chinesischen Kräutern behandelbaren Syndrome, mit denen auch gute Resultate erzielt werden.
Syndrome von Dysmenorrhoe und die chinesische Phytotherapie
Es gibt mehrere verschiedene Syndrome, die menstruale Beschwerden hervorrufen können. Am geläufigsten ist dabei wohl der Stillstand des Qi, Xue oder sogar von beiden. An zweiter Stelle folgt die Kälte-Nässe, vor allem im Uterus. Weitere Syndrome, die Dysmenorrhoe hervorrufen können, sind: Hitze-Nässe, Qi/Xue-Mangel und Mangel in Niere oder Leber.
Wenn sich etwas staut, empfinden wir Schmerz. Dies geschieht nicht nur im gynäkologischen Bereich, sondern auch auf dem muskulären Level. Dasselbe passiert bei Kälte. Die Kälte blockiert und gefriert Flüssigkeiten und das Blut, was zu Verkrampfungen führt, deren direkte Konsequenz Schmerzen sind.
In der nachstehenden Tabelle der Syndrome von Dysmenorrhoe werden die typischen Symptome für jedes einzelne Syndrom dargestellt. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass es sich oftmals um eine Kombination aus verschiedenen Symptomen handelt. Ein Blutmangel kann zur Blutgerinnung führen oder eine Nierenschwäche kann Kälte-Symptome aufzeigen, die während der Menstruation stärker auftreten – obwohl das Krankheitsbild von Dysmenorrhoe in erster Linie Stillstand ist. Der Magen ist in der Gynäkologie eher ein sekundäres Organ, aber man darf nicht vergessen, dass der Magen mit dem außergewöhnlichen Meridian Chong Mai verbunden ist. Dieser ist in der Gynäkologie sehr wichtig, da es Chong Mai ist, was jede Menge Blut führt. Durch diese Verbindung leiden einige Frauen am ersten Tag der Regelblutung an Übelkeit und Brechreiz.
Typische Syndrome der Dysmenorrhoe
QI – STAGNATION | XUE – STAGNATION | QI UND XUE – STAGNATION |
---|---|---|
Schmerz: • Andauernder Schmerz • Krämpfe • Schmerzen in den Tagen vor der Regel, stärkster Schmerz am ersten Tag • Gefühl der absteigenden Schwere, als ob etwas on Innen nach Außen drückt |
Schmerz: • Lokaler andauernder, starker Schmerz • Schmerzen in den Tagen vor der Regel, stärkster Schmerz am ersten Tag |
• Kombination der Schmerzen bei Qi-Stagnation und Xue-Stagnation • Wichtig ist, zu sehen, welche Symptome dominieren • Oftmals handelt es sich neben Stagnation auch um einen Mangel, der sich ebenfalls behandeln lässt |
Andere: • Stoßseufzer, Reizbarkeit, emotionale Empfindlichkeit, Symptome des prämenstruellen Syndroms, typische Symptome von Qi-Stagnation in der Leber • Blutgerinnsel, oftmals normal rote Farbe • Zunge: Qi-Stagnation zeigt meistens keine klaren Anzeichen auf der Zunge • Puls: stramm, animiert, schnell |
Andere: • Appetitverlust • Krampfadern oder Äderchen mit Anzeichen für Blutstagnation • Blutgerinnsel, veilchenartige oder braune Farbe im Falle von Xuestase, Qistase mit normal roter Farbe • Zunge: veilchenartige und rote Punkte auf der Zunge bei Xuestase, Qi-Stagnation zeigt meistens keine klaren Anzeichen auf der Zunge • Puls: stramm, animiert |
KÄLTE-NÄSSE IM UTERUS | QI/XUE – MANGEL | H/R – MANGEL | HITZE-NÄSSE IM UTERUS |
---|---|---|---|
Schmerz: • Erhitzter Urin • Bei Druck abnehmend • Kann während der Regel auftreten |
Schmerz: • Schmerz nach der Regel kann Anzeichen für ein absenkendes Qi sein |
Schmerz: • Gemäßigter Schmerz nach der Regel |
Schmerz: • Im Unterleib mit einem Gefühl des Brennens, das sich bis ins Kreuzbein ausbreitet, vor der Regel aber teilweise auch mitten während der Regel |
Andere: • Geringer Ausfluss • Kältegefühl im Unterbauch, Uterus und Lenden • Klarer und transparenter Urin • Kann in Kombination mit Yang-Mangel in den Nieren zu morgendlichem Durchfall führen |
Andere: • Geringer Ausfluss & Blutfluss • Kurze Menstruation, wenige Tage • Schnelle Schweißbildung • Kurze Atmung • Erschöpfung • Schwindel, Übelkeit • Mattigkeit |
Andere: • Erschöpfung, Kältegefühl im Körper • Pfeifen im Ohr • Trockenheit in den Augen • Trockenheit im Mund/Rachen • Hitze an Handflächen und Fußsohlen • Hitzewallungen • Nächtliche Schweißausbrüche • Amenorrhoe |
Was bietet Fitoki bei Dysmenorrhoe an?
Bei Fitoki haben wir einige Variationen aus chinesischen Heilkräutern, die Frauen mit Dysmenorrhoe helfen können. Die geläufigste Behandlung für Dysmenorrhoe durch Qi- /Xue- Stagnation erfolgt mit folgenden Formeln:
STAGNATION
FORMEL | FITOKI | FUNKTIONEN |
---|---|---|
XIAO YAO WAN | F019 | Loest Qi in der Leber, bewegt und tonisiert Qi/Xue |
DAN ZHI XIAO YAO WAN | F019 + V002 | Außer dem, was Xiao Yao Wan tut, beruhigt es Symptome von Hitze/Feuer, vor allem bei lang anhaltender Qi-Blockierung, die sich in Hitze/Feuer umgewandelt hat |
CHAI HU SHU GAN WAN | F020 | Loest Qi in der Leber, bewegt und lindert Schmerz |
PFLANZEN, DIE DIE XUESTASE LÖSEN | V005 | Stimuliert und löst die Blutzirkulation, bewegt das Blut. Im Falle starker Schmerzen kann es mit Xiao Yao Wan oder Chai Hu Shu Gan Wan kombiniert werden |
TAO HONG SI WU WAN | F010 + V005 | Wenn neben Xuestase auch noch Blutmangel herrscht, kann mit dem F010 – Si Wu Wan das bekannte Tao Hong Si Wu Wan kreiert werden. Sie nähren das Blut und lösen Blutstase |
Im Fall von Kälte-Nässe im Uterus und ein gewisser Grad an Yang-Mangel in den Nieren und/oder Xue-Mangel empfehlen wir diese Serie:
KÄLTE-NÄSSE
FORMEL | FITOKI | FUNKTIONEN |
---|---|---|
WEN JING TANG | F010 + V012 oder (F010 + V004) | Bei Fitoki haben wir kein Wen Jing Tang, aber wir können es mit dem Si Wu Wan kreieren, um das Xue zu nähren und mit dieser Variation das Yang zu stärken, damit es das Innere erhitzen kann, vor allem das Nieren-Yang. Gut wirksam bei morgendlichem Durchfall. Eine andere Option um das Yang zu erhitzen und die Kälte zu verteilen, ist die digestive Variation V004 Verteilung der Kälte. Sie tonisiert das Yang im Milz-Magen Level, während V012 mehr in den Nieren wirkt. |
Vor allem ist das Moxa nicht zu vergessen, um den Unterbauch zu erhitzen und dem Patienten zu empfehlen, Haramaki* zu benutzen, vor allem in Herbst und Winter, den kältesten Zeiten des Jahres.
*Haramaki ist ein Kleidungsstück, das den Lendenbereich und Unterbauch bedeckt, es erhält die Hitze im Unterleib und den Lenden, erhöht die Blutzirkulation und lindert Menstrualschmerzen.
Im Fall von Hitze-Nässe ist eine geeignete Formel beispielsweise das SI MIAO WAN – F003. Wir können auch das LONG DAN XIE GAN WAN – F005 benutzen, das Hitze-Nässe aus dem inneren Jiao sowie aus der Gallenblase und der Leber eliminiert.
HITZE-NÄSSE
FORMEL | FITOKI | FUNKTIONEN |
---|---|---|
SI MIAO WAN | F003 | Klärt Hitze, dräniert Nässe und vertreibt Hitze-Nässe |
LONG DANG XIE GAN WAN | F005 | Klärt Hitze, eliminiert Toxine, kühlt das Blut, vertreibt Hitze-Nässe, wirkt vor allem in der Leber |
Oftmals entdecken wir hinter der Fülle einen Mangel. Am häufigsten ist der Xue-Mangel mit seinen typischen Symptomen wie geringer Blutfluss, kurze Menstruation und blässlichem Blut. Abhängig von jedem speziellen Fall ist es wichtig zu beachten, dass sobald das Blut stockt, das Qi bald darauf folgt. Daher ist es nicht schlecht, gleichzeitig das Qi zu nähren. Die Formel schlechthin in diesem Fall wäre das Ba Zhen Wan. Bei Fitoki können wir dies mit SI JUN ZI WAN (F009) und SI WU WAN (F010) kreieren. Die Kombination dieser zwei Formeln erlaubt eine hohe Dosierung von Si Wu Wan und etwas weniger Menge an Si Jun Zi Wan in Fällen, wo der Xue-Mangel vorherrscht.
Chronische Krankheiten, übermäßige sexuelle Aktivität sowie physische Aktivität und andauernder Stress erschöpfen das Qi, Yin und das Nieren-Qi. Diese Syndrome können sehr komplex erscheinen, zum Beispiel kann eine Qi-Stagnation von einem Xue-Mangel begleitet sein, oder auch von einem Yang-Mangel in den Nieren. In diesem Fall kann es möglich sein, dass der Schmerz von einer blut-Stagnation rührt, sich aber dahinter ein Mangel in den Nieren verbirgt, der sich sehr gut mit der traditionellen chinesischen Phytotherapie behandeln lässt.
MÄNGEL
FORMEL | FITOKI | FUNKTIONEN |
---|---|---|
SI WU WAN | F010 | Basisformel, um das Blut zu tonisieren und nähren. Formt gemeinsam mit dem Si Jun Zi Wan das Ba Zhen Wan |
SI JUN ZI WAN | F009 | Basisformel, um das Milz-Qi zu tonisieren und stärken. Formt gemeinsam mit dem Si Wu Wan das Ba Zhen Wan |
BA ZHEN WAN | F009 + F010 | Tonisiert gleichzeitig Qi und Xue, bei Fitoki besteht es aus Si Wu Wan und Si Jun Zi Wan. Da diese Formeln aus zwei Dosen besteht, bleibt ein Spielraum für die Dosierung, je nach dem welches Syndrom dominiert. Wenn der Patient mehr Symptome eines Xue-Mangels hat, geben Sie ihm mehr von F010 Si Wu Wan als von F009 Si Jun Zi Wan |
TAO HONG SI WU WAN | F010 + V005 | Formel zur Nährung des Blutes und zur Lösung von Xue-Stagnation |
BU ZHONG YI QI WAN | F015 | Tonisiert das Qi und hebt das Yang-Qi. Im Falle eines absenkenden Qis |
GUI PI WAN | F012 | Tonisiert das Qi, das Herz-Xue und beruhigt den Shen. Enthält etwas Si Jun Zi Wan |
LIU WEI DI HUANG WAN | F011 | Tonisiert das Yin in Niere und Leber |
YOU QUI WAN | F011 + V012 | Tonisiert Yin und Yang in den Nieren. Enthält Liu Wei Di Huang Wan und im Fall von Fitoki ist es einfach, dem Liu Wei Di Huang Wan die Variation hinzuzufügen, die den Yang – vor allem den Nieren-Yang – stärkt |
Sehen Sie sich die Formeln auf videomecum an.
Von Päivi Linna, Absolventin der MTC an der Universität Wales, Fitoki-Expertin
Quellen:
• Garay, C., Apuntes del tratamiento integrado, Ismet, 2012-2013.
• Garay, C., Méndez-Pendavis, C., Richard, T., Sales, J., Compendio de Fitoterapia China para el profesional de la Medicina Tradicional China, Fitoki, 2010.
• Méndez-Pendavis, C., Apuntes del postgrado de ginecología en MTC, Meridians PRO MTC, 2016.
• Méndez-Pendavis, C., y Richard, T., 2013, Apuntes del seminario “Fitoterapia China Clínica en Ginecología, Fitoki.