ALTER | GEWICHT CA. | DOSIERUNG F. ERKRANKUNG AKUTE (*) | DOSIERUNG CHRONISCHE ERKRANKUNG (*) | DOSIERUNG F. FORSETZUNG (*) | |
---|---|---|---|---|---|
KINDER | 1 – 3 Jahre | 10 – 14 Kg. | 1 – 0 – 0 | —— | —— |
3 – 5 Jahre | 14 – 20 Kg. | 1 – 0 – 1 | 1 – 0 – 0 | —— | |
5 – 7 Jahre | 20 – 24 Kg. | 1 – 1 – 1 | 1 – 0 – 0 | —— | |
7 – 10 Jahre | 24 – 32 Kg. | 2 – 0 – 2 | 1 – 0 – 1 | —— | |
Bis 12 Jahre | 32 – 38 Kg. | 2 – 1 – 2 | 1 – 1 – 1 | —— | |
JUNGENLICHE (12 bis 18 Jahre) ERWACHSENE (18 bis 65 Jahre) PENSIONSALTER (über 65 Jahre) | 40 – 50 Kg. | 2 – 2 – 2 | 2 – 1 – 1 | 1 – 0 – 1 | |
50 – 65 Kg. | 3 – 1 – 3 | 2 – 1 – 2 | 1 – 1 – 1 | ||
65 – 80 Kg. | 3 – 3 – 3 | 2 – 2 – 2 | 2 – 0 – 2 | ||
80 – 100 Kg. | 4 – 4 – 4 | 3 – 3 – 3 | 3 – 0 – 3 | ||
Über 100 Kg. | 5 – 5 – 5 | 4 – 4 – 4 | 4 – 0 – 4 |
(*) Kapseln für jede der drei Einnahmen
Gebrauchsanweisung: Die Einnahme muss vor den Mahlzeiten erfolgen, außer bei Personen mit Verdauungsstörungen, denen empfohlen wird, die Kapseln nach den Mahlzeiten einzunehmen.
Beim Bestimmen der Dosierung der Fitoki-Produkte müssen generell folgende Elemente berücksichtigt werden:
Das Alter des Verbrauchers; die empfohlene Dosierung beruht auf der optimalen Dosierung für einen Erwachsenen mit einem Gewicht von 50/60 kg (Mindestdosierung) bis 80/90 kg (Höchstdosierung).
Die körperliche Konstitution des Verbrauchers (stark oder schwach).
Gesundheitszustand (akuter oder chronischer Zustand).
Die Entwicklung des Zustands (ursprünglicher oder fortgeschrittener Zustand).
Die Eigenschaften der in dem Präparat enthaltenen Substanzen (Stärke, Giftigkeit).
Es ist auf Folgendes hinzuweisen:
Eine hohe Dosierung wird empfohlen bei: älteren Personen, schwerem Gewicht, akuter Erkrankung und starker körperlicher Konstitution.
Eine niedrige Dosierung bei: jüngeren Personen, weniger Gewicht, chronischer Erkrankung und schwacher körperlicher Konstitution.
Allgemeine Empfehlungen
Die Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung verwendet werden. Die täglich empfohlene Dosis ist nicht zu überschreiten. Die Präparate sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Wenn Sie an einer bestimmten Krankheit leiden oder Beschwerden haben, raten wir Ihnen, einen Arzt oder Heilpraktiker aufzusuchen.
Die Einnahme von Fito-ki-Produkten muss getrennt (in einem Abstand von 30 bis 60 Minuten) von der Einnahme von Getränken wie Kaffee, Tee, Alkohol, Sodawasser, Nahrungsergänzungsmitteln oder Arzneimitteln erfolgen, um eventuelle Wechselwirkungen zu
vermeiden und die Wirksamkeit der Behandlung nicht zu beeinträchtigen.
vermeiden und die Wirksamkeit der Behandlung nicht zu beeinträchtigen.
Während der Behandlung mit der Pharmakopöe spielt die Nahrungsaufnahme eine entscheidende Rolle, um die besten therapeutischen Ergebnisse zu gewährleisten.
Während der Behandlung mit der Pharmakopöe wird vom Genuss von rohen, kalten, fettigen und schwer verdaulichen sowie reizauslösenden Lebensmitteln und Tabak abgeraten.
KRANKHEITSBILD | ZU VERMEIDENDE NAHRUNGSMITTEL |
---|---|
Akne, Pickel | Scharfe Nahrungsmittel, fette Nahrungsmittel, Meeresfrüchte, Tabak, Alkohol |
Herzkrankheiten | Fette Nahrungsmittel |
Hitzekrankheit | Scharfe, fette und schwer verdauliche Nahrungsmittel |
Kältekrankheit | Kalte und rohe Nahrungsmittel |
Leberkrankheiten | Scharfe und fette Nahrungsmittel |
Lungenkrankheiten | Aubergine, Alkohol, Tabak und Milchprodukte |
Nierenkrankheiten | Salzige Nahrungsmittel, fette Nahrungsmittel, Alkohol |
Rheuma | Soja, scharfe Nahrungsmittel, fette Nahrungsmittel, salzige Nahrungsmittel, Eier, Bananen, Papaya, Alkohol |
Fieber | Öl und fette Nahrungsmittel |
Überempfindlichkeit der Haut | Milch, Eier, Bambus, Erdnüsse, Mango, Fisch, Meeresfrüchte, scharfe Nahrungsmittel, fette Nahrungsmittel, Tabak, Alkohol. |
Bluthochdruck | Salzige Nahrungsmittel, Alkohol, Tabak |
Nässende Hautentzündungen, Abszesse, Furunkel, Geschwüre, Juckreiz | Meeresfrüchte, Fisch, Krebs, Nahrungsmittel mit intensivem Geschmack, unverträgliche Nahrungsmittel |
Schlechte Verdauung, schwache Milz und Magen | Frittierte, glutenhaltige, gelatinehaltige, fette Nahrungsmittel und Milchprodukte |
Übergewicht | Fette Nahrungsmittel, sehr süße Speisen, Getränke mit Kohlensäure, Kaffee, Alkohol |
Schlafstörungen | Scharfe Nahrungsmittel, fette Nahrungsmittel, Überernährung, Tee, Kaffee |
Höhenangst, Schlaflosigkeit, Unruhe | Pfeffer, Paprika, Wein Alkohol, Knoblauch |
Spezielle Empfehlungen
Die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen und Gegenanzeigen werden für eine richtige Anwendung der Formeln aufgrund der Einschätzung des energetischen Zustands des Verbrauchers durch eine Fachperson der traditionellen chinesischen Medizin angegeben.
Bei manchen Formeln beziehen sich die Vorsichtsmaßnahmen auf die Dauer der empfohlenen Behandlung: Nicht länger als sechs Wochen ohne medizinische Überwachung anwenden. Eine längere Einnahme kann zu Magenreizungen führen.
Für die Benutzung der Fito-ki-Produkte muss die Fachperson nachprüfen, ob der Verbraucher sich derzeit einer pharmakologischen Behandlung unterzieht, schwanger ist oder stillt.
Manche Produkte sind während der Schwangerschaft kontraindiziert. Daher der Vermerk:“Schwangere Frauen dürfen dieses Produkt nicht einnehmen“.
Die Formeln, die das Blut oder die Menstruation aktivieren, Blutstau lösen oder den Energiekreislauf aktivieren, dürfen, genau wie scharfe, heiße und abführende Substanzen, während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.