ALTER | GEWICHT CA. | DOSIERUNG F. ERKRANKUNG AKUTE (*) | DOSIERUNG CHRONISCHE ERKRANKUNG (*) | DOSIERUNG F. FORSETZUNG (*) | |
---|---|---|---|---|---|
KINDER | 1 – 3 Jahre | 10 – 14 Kg. | 1 – 0 – 0 | —— | —— |
3 – 5 Jahre | 14 – 20 Kg. | 1 – 0 – 1 | 1 – 0 – 0 | —— | |
5 – 7 Jahre | 20 – 24 Kg. | 1 – 1 – 1 | 1 – 0 – 0 | —— | |
7 – 10 Jahre | 24 – 32 Kg. | 2 – 0 – 2 | 1 – 0 – 1 | —— | |
Bis 12 Jahre | 32 – 38 Kg. | 2 – 1 – 2 | 1 – 1 – 1 | —— | |
JUNGENLICHE (12 bis 18 Jahre) ERWACHSENE (18 bis 65 Jahre) PENSIONSALTER (über 65 Jahre) | 40 – 50 Kg. | 2 – 2 – 2 | 2 – 1 – 1 | 1 – 0 – 1 | |
50 – 65 Kg. | 3 – 1 – 3 | 2 – 1 – 2 | 1 – 1 – 1 | ||
65 – 80 Kg. | 3 – 3 – 3 | 2 – 2 – 2 | 2 – 0 – 2 | ||
80 – 100 Kg. | 4 – 4 – 4 | 3 – 3 – 3 | 3 – 0 – 3 | ||
Über 100 Kg. | 5 – 5 – 5 | 4 – 4 – 4 | 4 – 0 – 4 |
(*) Kapseln für jede der drei Einnahmen
Gebrauchsanweisung: Die Einnahme muss vor den Mahlzeiten erfolgen, außer bei Personen mit Verdauungsstörungen, denen empfohlen wird, die Kapseln nach den Mahlzeiten einzunehmen.
Beim Bestimmen der Dosierung der Fitoki-Produkte müssen generell folgende Elemente berücksichtigt werden:
Es ist auf Folgendes hinzuweisen:
Allgemeine Empfehlungen
vermeiden und die Wirksamkeit der Behandlung nicht zu beeinträchtigen.
Während der Behandlung mit der Pharmakopöe wird vom Genuss von rohen, kalten, fettigen und schwer verdaulichen sowie reizauslösenden Lebensmitteln und Tabak abgeraten.
KRANKHEITSBILD | ZU VERMEIDENDE NAHRUNGSMITTEL |
---|---|
Akne, Pickel | Scharfe Nahrungsmittel, fette Nahrungsmittel, Meeresfrüchte, Tabak, Alkohol |
Herzkrankheiten | Fette Nahrungsmittel |
Hitzekrankheit | Scharfe, fette und schwer verdauliche Nahrungsmittel |
Kältekrankheit | Kalte und rohe Nahrungsmittel |
Leberkrankheiten | Scharfe und fette Nahrungsmittel |
Lungenkrankheiten | Aubergine, Alkohol, Tabak und Milchprodukte |
Nierenkrankheiten | Salzige Nahrungsmittel, fette Nahrungsmittel, Alkohol |
Rheuma | Soja, scharfe Nahrungsmittel, fette Nahrungsmittel, salzige Nahrungsmittel, Eier, Bananen, Papaya, Alkohol |
Fieber | Öl und fette Nahrungsmittel |
Überempfindlichkeit der Haut | Milch, Eier, Bambus, Erdnüsse, Mango, Fisch, Meeresfrüchte, scharfe Nahrungsmittel, fette Nahrungsmittel, Tabak, Alkohol. |
Bluthochdruck | Salzige Nahrungsmittel, Alkohol, Tabak |
Nässende Hautentzündungen, Abszesse, Furunkel, Geschwüre, Juckreiz | Meeresfrüchte, Fisch, Krebs, Nahrungsmittel mit intensivem Geschmack, unverträgliche Nahrungsmittel |
Schlechte Verdauung, schwache Milz und Magen | Frittierte, glutenhaltige, gelatinehaltige, fette Nahrungsmittel und Milchprodukte |
Übergewicht | Fette Nahrungsmittel, sehr süße Speisen, Getränke mit Kohlensäure, Kaffee, Alkohol |
Schlafstörungen | Scharfe Nahrungsmittel, fette Nahrungsmittel, Überernährung, Tee, Kaffee |
Höhenangst, Schlaflosigkeit, Unruhe | Pfeffer, Paprika, Wein Alkohol, Knoblauch |