CHAI PING WAN – F22
ANWENDUNGEN LAUT TCM:
• Harmonisiert das Shao- Yang
• Beruhigt die Shao-Yang-Störungen
• Beseitigt Feuchtigkeit
• Harmonisiert den Magen
Shao-Yang-Störungen wegen exogener Feuchtigkeit/Schleim, Fieber im Wechsel mit Schüttelfrost, Malaria mit Feuchtigkeit/Schleim, Distension im Bauch, verallgemeinerte Körperschmerzen, schwere Glieder, Appetitverlust, bitterer oder saurer Geschmack im Mund, geschwollene Zunge mit schmierigem Belag, schlüpfriger oder gespannter Puls.
NUTZUNG ALS NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL:
Sodbrennen, akute und chronische Gastroenteritis, Durchfall, Distension im Bauch, Distension in Magengegend, Völlegefühl des Bauches und der Magengegend, Verdauungsbeschwerden, Übelkeit, Magen-Zwölffingerdarm-Geschwür, Appetitlosigkeit, Verlust des Geschmackssinns, Reizdarmsyndrom, Erbrechen, chronische Gastritis, Lethargie, Schläfrigkeit, allgemeines Unwohlsein, Malaria, Sodbrennen, Gelbsucht, Grippe, interkostale Schmerzen, Cholezystitis.
TRADITIONELLE BEHANDLUNG LAUT TCM: Bei der Darbietungsform von 450 mg Kapseln empfiehlt sich die Einnahme von 3 Kapseln mit einem Glas Wasser vor den Hauptmahlzeiten.
ERGÄNZENDE EMPFEHLUNGEN:
Im Fall von Feuchtigkeit und allgemeinem Kältegefühl und Schmerzen VARIANTE ZINGIBERIS, ATRACTYLODES & CINNAMOMUM hinzufügen.
Bei feuchter Hitze und bitterem Geschmack im Mund, trockenem Hals und fehlendem Durstgefühl mit gelblich schmierigem Zungenbelag VARIANTE PAEONIA & GARDENIA hinzufügen.
Bei Nahrungsmittelretention oder bei Erbrechen VARIANTE SAUSSUREA & CARDAMOMUM hinzufügen.
Bei ausgeprägter Schwäche der Milz VARIANTE ASTRAGALUS hinzufügen.
Hinweis: Diese Formel kombiniert PING WEI SAN mit XIAO CHAI HU TANG.